Konzepterstellung

Ziele:

Langfristig eine wirtschaftliche und zukunftssichere Speisenversorgung sicherstellen, die Ihren Wünschen und Anforderungen entspricht. Dabei werden die Stärken Ihrer Mitarbeiter gefördert, Gefahren benannt und Chancen dargestellt.

Verpflegungskonzept Erstellung

Umsetzung:

Erstellung von zukünftigen Versorgungskonzepten und Serviceleistungen zusammen mit Ihren Mitarbeitern unter Einbeziehung aller Schnittstellen.

Prüfen der technischen Voraussetzungen und Einsatz aller Ressourcen.


Beispiele:


  • Optimierung der bestehenden Prozesse in Hinsicht auf Ergonomie, Effizienz und Notwendigkeit
  • Umstellung des Produktionsverfahrens (Cook - Serve / Cook & Chill / Cook - Freeze)
  • Einführung neuer Software / Überarbeitung aller Stammdaten
  • Neuorganisation der Speisenverteilung (Tablettsystem, Gebindeverteilung, Stationsversorgung)
  • Standardisierung der Regeneration von Speisen
  • Wohngruppenkonzepte
  • Aktualisierung und Aufbau des HACCP-Konzeptes (Krisenmanagement) inklusive aller Dokumentationen des Qualitätsmanagements